Willkommen auf der Website der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rittersgrün!
- DAS GEISTLICHE WORT -
Sara aber sagte: Gott ließ mich lachen.1. Mose 21,6Wann haben Sie zuletzt mal über sich selbst gelacht? So richtig herzlich. Wenn Ihnen nichts einfällt, dann versuchen Sie es doch gleich mal. Gern auch vor dem Spiegel. Ich finde es unheimlich befreiend, wenn ich über mich selber lache.Vielen fällt das nicht leicht. Menschen wollen ernst genommen werden. Menschen wollen sich selbst ernst nehmen. Und das ist ja gerechtfertigt. Aber manchmal ist das vielleicht die große Tragik im Leben.Es fehlt am befreienden Lachen.Im ersten Buch Mose im 21. Kapitel sagt eine Frau namens Sara: „Gott hat dafür gesorgt, dass ich lachen kann.“ Endlich hatte sie einen Sohn bekommen, obwohl sie biologisch gesehen schon zu alt war. Sie ist sich bewusst, dass andere dieses Bild lustig finden werden, aber Sie kann über sich selbst lachen und so gemeinsam mit anderen Lachen.Das war nicht immer so gewesen. Einige Kapitel vorher lesen wir von eben dieser Sara, dass sie auch gelacht hat. Aber dieses Lachen war anders. Es war ein zynisches, ein verbittertes Lachen. Ein Lachen, das Leid und Hoffnungslosigkeit, vielleicht sogar Bitterkeit widerspiegelte. Ein Lachen, das sich mit der Situation abgefunden hatte und nicht mehr mit Gottes Eingreifen rechnete. Stattdessen unterstrich ihr Lachen die eigene Ohnmacht.Wie lachen Sie? Wenn überhaupt. Achten Sie doch in den nächsten Tagen und Wochen darauf. Wie oft lache ich und von welcher Art ist mein Lachen?Noch wichtiger scheint mir die Frage: rechne ich mit Gottes Eingreifen in meinem Leben?Wenn ich sicher bin, meine Ohnmacht ist nicht das Ende des Liedes, sondern Gott sieht mich und er kann und will mein Leben verändern, dann muss ich mich nicht unendlich ernst nehmen.Ich kann auch mal über eigene Grenzen, über meine Fehler lächeln.Und gelassen darauf hoffen, dass es mir auch so gehen wird wie Sara: Gott hat dafür gesorgt, dass ich lachen kann.Ihr Pfarrer Johannes Vögler
- DIE KIRCHE -
Die Kirchgemeinde Rittersgrün liegt im oberen Erzgebirge in Grenznähe zu Tschechien. Wer von Oberwiesenthal nach Schwarzenberg fährt, kommt durch Rittersgrün. Es ist ein kleines Bergdorf in landschaftlich wunderschöner Umgebung. Geprägt durch den Bergbau der letzten Jahrhunderte ist der christliche Glaube noch bei vielen Einwohnern eine Lebensgrundlage.Seit 1693 hat Rittersgrün eine eigene Kirche. Die Kirchgemeinde trifft sich wöchentlich zum Gottesdienst und zu verschiedenen Gemeindekreisen. Darüber können Sie sich auf diesen Internetseiten informieren. Zu allen Veranstaltungen sind Sie ganz herzlich eingeladen. Seit 2016 besteht ein Schwesterkirchverhältnis mit der St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn. Deren Internetseite erreichen Sie über den Button "Links" unter "Kontakte.
Hier finden Sie die nächsten Gottesdienste. Bitte scrollen Sie auch nach unten, um die
weiteren Gottesdienste zu sehen.
Ein Abendmahl findet weiterhin im Anschluss an den 10.00 Uhr Gottesdienst statt.
N A C H R I C H T E N
T A G E S L O S U N G